A-ha News
|
![]() |
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und A-HAppy new
year.
|
![]() |
Datum |
Ort des Konzertes |
Stadt, Land |
17.09. | Henie Onstad Kunstsenter | Høvikodden, Norwegen |
23.09. | Notting Hill Artsclub | London, Großbritannien |
17.10. | Den Nationale Scene | Bergen, Norwegen |
08.11. | The Venue | Edinburgh, Großbritannien |
13.11. | Samfundet | Trondheim, Norwegen |
14.11. | Kulturhuset | Tromsø, Norwegen |
15.11. | Parkteateret | Oslo, Norwegen |
Datum | Ort des Konzertes | Stadt |
22.09. | Luftslottet | Grimstad |
23.09. | Byscenen | Haugesund |
24.09. | Kvarteret | Bergen |
25.09. | Folken | Stavanger |
28.09. | Parken Kulturhus | Ålesund |
29.09. | Meieriet | Sogndal |
30.09. | Hydranten | Hamar |
01.10. | Samfundet | Trondheim |
02.10. | Rockefeller | Oslo |
07.10. | Driv | Tromsø |
08.10. | Samfunnet | Bodø |
09.10. | Bakeriet | Mosjøen |
12.10. | Bingen Kulturhus | Kristiansand |
13.10. | Studentsamfunnet | Halden |
14.10. | Energimølla | Kongsberg |
15.10. | Scenen | Horten |
16.10. | Drammen Teater | Drammen |
Heute ist das neue A-ha Album "The Singles 1984 - 2004" erschienen. Es handelt sich hierbei, wie es der Titel schon erahnen lässt, um ein Greatest Hits Album, das letzte Album welches A-ha über ihre frühere Plattenfirma 'WEA' veröffentlichen (das nächste Studioalbum wird über 'Universal' erscheinen). Neben zahlreichen Singles ist auch der auf bisher keinem Album vertretene Song "Shapes That Go Together" von 1994 enthalten.
Weitere News werden wohl erst Mitte/Ende Dezember folgen, wenn ich etwas mehr Zeit erübrigen kann...
19 "neue" A-ha Fans sind in der gleichnamigen Rubrik zu bewundern, so dass jetzt insgesamt 1187 Steckbriefe zu betrachten sind. Neu eingetragen hat sich auch MARIO vom "OK- Radio" aus Bremen. In seiner Radiosendung möchte er auch gerne eure A-ha Songwünsche erfüllen. Genaueres könnt ihr in der Rubrik A-ha Fans unter "Bremen / Niedersachsen 6/6" lesen.
A-ha haben einen neuen Plattenvertrag über drei Alben unterzeichnet, der diesmal aber nicht mehr mit Warner Brothers Records, wo sie 20 Jahre unter Vertrag standen, abgeschlossen wurde, sondern mit Universal Records, der Plattenfirma mit dem weltweit größten Marktanteil. Sie verfolgen das Ziel, ruhendes A-ha-Potential in den USA und in Großbritannien wieder voll auszuschöpfen.
In Deutschland wurde ein Vertrag mit Polydor (Tochterunternehmen von Univeral) unterschrieben. Die Arbeiten für A-has erstes Universal Album sollen dabei Ende 2004 starten (im Moment sammeln die drei für diesen Zweck neues Material) und in eine umfangreiche Tournee münden, die neben Europa auch die USA, Süd-Amerika und den Fernen Osten umfassen wird (Dank an a-ha.com).
Beim Konzert in Bergen, Norwegen, welches am 4. Juni 2004 stattgefundenen hat, (vgl. News vom 14.03.2004) spielten A-ha vor 10.000 Zuschauern folgende Setlist:
1. Forever Not Yours
2. Minor Earth Major Sky
3. There's A Reason For It
4. Manhattan Skyline
5. I've Been Losing You
6. The Blood That Moves The Body
7. Time And Again
8. Did Anyone Approach You
9. The Swing Of Things
10. Lifelines
11. Stay On These Roads
12. Hunting High And Low
13. Sycamore Leaves (Paul)
14. Dragonfly (Magne)
15. Lay Lady Lay (Magnet & Morten)
16. Scoundrel Days
17. Take On Me
18. The Living DaylightsZugabe:
19. Summer Moved On
20. The Sun Always Shines On TVDie Vorbands für A-ha stellten dabei Magnet und Mannskoret dar. Even Johansen, der Magnet in Form eines Singer/Songwriters sozusagen als Einmann-Unternehmen verkörpert, durfte auf ausdrücklichen Wunsch von A-ha auftreten. Mit ihm hat Morten während des fast zweistündigen A-ha Auftritts auch Bob Dylans "Lay Lady Lay" gesungen. Vorher hatten bereits Paul mit "Sycamore Leaves" und Magne mit "Dragonfly" einen "Soloauftritt" (Dank an Øystein).
Acht Tage später fand am 12. Juni in Zuge des "Under Broen Festival" in Middelfart, Dänemark, A-has nächster und gleichzeitig auch letzter Auftritt in diesem Jahr statt. Die Setlist war dabei die folgende:
1. Forever Not Yours
2. Minor Earth Major Sky
3. There's A Reason For It
4. Manhattan Skyline
5. I've Been Losing You
6. The Blood That Moves The Body
7. Time And Again
8. The Swing Of Things
9. Stay On These Roads
10. Hunting High And Low
11. Sycamore Leaves (Paul)
12. Dragonfly (Mags)
13. Scoundrel Days
14. Take On Me
15. The Living DaylightsZugabe:
16. Summer Moved On
17. The Sun Always Shines On TVWie man sehen kann, spielten A-ha im Vergleich zu Bergen eine verkürzte Setlist, die aber erneut "Soloauftritte" von Paul mit "Sycamore Leaves" und Magne mit "Dragonfly" beinhaltete. Im Vorfeld musste übrigens die Bühne für ca. 27.000 Euro um mehr als das Doppelte auf 885 Quadratmeter vergrößert und tiefer gelegt werden, Hauptgrund hierfür war die mehrere Tonnen schwere Lightshow von A-ha (Dank an Silke und Blue).
Von dem Journalisten und Autoren Jan Omdahl wird voraussichtlich September bzw. Oktober 2004 ein neues A-ha Buch im von Håkon Harket geführten Press Verlag erscheinen. Er arbeitet daran nun schon mehr als ein Jahr und hat als vorläufigen Titel "The Swing Of Things: 20 år med A-ha" (20 Jahre mit A-ha) gewählt. Das Buch soll A-ha in einer intimen, aber ebenso kritischen Art und Weise zeigen, auch mal von einer ganz anderen Seite als bisher und wird mit vielen frühen, bisweilen unveröffentlichten Bildern (teilweise auch aus dem privaten Bildarchiv von A-ha) illustriert werden.
Dafür begleitete Jan Omdahl A-ha auf zahlreichen Konzerten, interviewte sie mehrmals und traf Morten in seiner Hütte auf Sörland, Magne im Atelier sowie Paul und Lauren in New York und konnte so das Buch mit Kapiteln wie z.B. über das Tourleben der Band, ihre Beziehung zu den Medien aber auch mit Kommentaren zu ihren Alben ausstatten. Über das sprichwörtliche "Sex, Drugs and Rock'n'Roll" ist allerdings nichts zu berichten.
An einer weltweiten Veröffentlichung des Buches mit entsprechenden Übersetzungen wird bereits gearbeitet (Dank an a-ha.com).Mags wird auf seinem für den Herbst 2004 geplanten Soloalbum mit der britischen Band Coldplay zusammenarbeiten, die keineswegs "leugnen", A-ha als Vorbild anzusehen.
Sowohl Mags als auch Coldplay wurden zusammen auf der After Show Party nach dem Coldplay Konzert auf dem Quart Festival in Kristiansand im Juli letzten Jahres gesehen, Mags und Morten haben die Band während des Festivals auch mit auf eine Bootsfahrt genommen. Dabei soll eine Freundschaft zwischen Mags und Coldplay entstanden sein, die nun zu oben beschriebener Zusammenarbeit geführt haben soll. (Dank an Jakob).Savoy werden im Rahmen des vom 06. bis 07. August 2004 stattfindenden Rauma Rock Festivals in Endalsnes ebenso auftreten wie am 13. August 2004 beim Øyafestivalen, außerdem am 23. September 2004 im Flytten in Haugesund und am 24. September 2004 im Kvarteret in Bergen. Alle vier bisher bekannten Auftritte finden in Norwegen statt. Ein genauer Erscheinungstermin für das neue Savoy Album ist hingegen noch nicht genannt worden.
![]()
Ich wünsche allen A-ha Fans frohe Ostern, wenn möglich mit viel Sonnenschein und etwas "frühlingshafteren" Temperaturen!
Tommi
17 "neue" A-ha Fans habe ich in der gleichnamigen Rubrik hinzugefügt, so dass jetzt insgesamt 1168 Steckbriefe zu betrachten sind.
Am 4. Juni 2004, einem Freitag, werden A-ha im Rahmen des Folk-Festival in Bergen auftreten. Das Konzert findet auf einer großen schwimmenden Bühne in einer Bucht nahe des Bergener Fischmarktes im Stadtzentrum statt.
Konzertkarten sind seit dem 14. Februar 2004 unter Billettservice erhältlich, 13.000 Zuschauer werden erwartet (Dank an a-ha.com).Das Geld aus oben genanntem Konzert wird an HIV-infizierte Kinder aus Rumänien gehen. A-ha haben auch nur deswegen dieser Show zugestimmt, da der humanitäre Aspekt im Zentrum steht. Ansonsten werden die drei aller Voraussicht nach kein weiteres Konzert mehr in diesem Jahr geben, weder in Norwegen, noch irgendwo auf der Welt (Dank an Jacob).
Morten plant wie bereits berichtet, ein erneutes englischsprachiges Solo-Album nach dem 1995er "Wild Seed" zu veröffentlichen, das ihm ein internationales Comeback als Solo-Künstler ermöglichen soll.
Im Moment ist er diesbezüglich allerdings erst in der "Ideensammelphase", d.h. Morten arbeitet beständig an eigenen Kompositionen und Texten, die Produktion hat aber noch nicht begonnen.
Generell stellt Morten folgende Anforderungen an einen Song: Er soll ihm und anderen unter die Haut gehen (Dank an Jacob).Zuvor erscheint aber mit "Gildas Prayer" ein Song, den Morten im Rahmen des Soloalbums Earth Affair - Chapter One von Gulli Briemdes, dem isländischen Mezzoforte Schlagzeuger, eingesungen hat. Dieses nach zweijähriger Arbeit in Studios von London, Paris, Reykjavik und Oslo entstandene Album wird im April 2004 veröffentlicht werden, kann aber bereits ab März exklusiv bei Skip Records gekauft werden (Dank an a-ha.com).