A-ha News
29.02.2000:
Lange hat es gedauert, aber nun
liegen auch die "Memorial Beach" Songs als
Kurz-MP3s vor. Schaut mal unter "Songs" nach.
Gestern im sog. "Starwars"
auf SWR3 wurde SMO von den Hörern mit sensationellen
79% als Neuvorschlag für die SWR3-Charts am
nächsten Sonntag gewählt. Die Sendung läuft von 19
bis 22h. Während der Titel läuft kann man für ihn
durch anrufen (01371/0772211) abstimmen. Wenn man
Glück hat, wird man ins Studio durchgestellt und
kann etwas gewinnen!
Vielleicht hört Ihr auch mal rein (die
Neuvorstellungen laufen zwischen 20 und 22h) und
stimmt für a-ha ab!!! (Danke an Mechthild)
Wenn auch ihr interessante A-ha News
zu vermelden habt, dann schickt sie mir bitte
entweder per E-Mail (am Tag darauf stehen sie dann in
den "News"), oder ihr schreibt sie ins
Forum.
28.02.2000:
Fakten zum neuen Album:
Es wurde noch einmal deutlich, dass
Warner Deutschland wirklich VIEL Zeit und Geld für
die Promotion von A-ha investiert hat, wir können
also einiges erwarten.
Die anfängliche Reaktion auf die
Single war besonders in Deutschland und Spanien sehr
positiv. Um das Ganze noch zu steigern, wird in
dieser Woche in Spanien vier Tage lang ein Video zu
"Summer Moved On" gedreht. Es soll zur
Pariser Pressekonferenz am 16. März fertig sein.
Das neue Album wird gegenwärtig
immer noch gemixt. Die Jungs sind deshalb zur Zeit
gerade in Hamburg. Sie hoffen, damit am 6 März
fertig zu sein. Dann sollen 13 Songs
"veröffentlichungswürdig" sein, wobei
allerdings lediglich 10 für "Minor Earth, Major
Sky" ausgewählt werden und der Rest (wozu
wahrscheinlich auch "Barely Hanging On"
gehört) als B-Single der Öffentlichkeit vorgestellt
wird. Erling Johannessen (A-has norwegischer Manager)
denkt außerdem, dass es diesmal auch zwei von Morten
komponierte Songs auf das Album schaffen sollten. Er
ist außerdem der Meinung, dass "Minor Earth,
Major Sky" insgesamt die beste Arbeit von A-ha
seit "Scoundrel Days" ist. Das klingt ja
vielversprechend!
In Amerika wird das neue Album erst
ca. vier bis sechs Monate später veröffentlicht, da
A-ha und ihr Management fühlen, dass sie eine starke
Promotion machen müssen, damit A-ha auch dort wieder
erfolgreich sind. Genau das ist aber früher nicht
möglich, weil sie in den nächsten drei Monaten erst
einmal Europa erobern müssen. Allerdings ist schon
bekannt, dass A-ha möglicherweise einen Song für
den Soundtrack eines Ende des Jahres in den USA
erscheinenden Films beisteuern werden, in dem Liv
Tyler ("Armageddon") mitspielt. Auf diese
Weise soll A-ha den Amerikanern sozusagen erneut
vorgestellt werden.
Wie ja bekannt ist, wird es nur dann
eine Tour in Deutschland geben, wenn A-ha hier mehr
als 100.000 Alben verkaufen. Dies gilt ähnlich auch
für alle anderen Länder. Wenn der Erfolg aber da
ist, dann ist es gut möglich, dass die Welttournee
schon in Oktober 2000 beginnt (Vielen Dank an Peter).
27.02.2000:
Gestern bei "Wetten
dass...?":
"Eine Weltpremiere als
Comeback, A-ha sind wieder da, bei uns, bei
"Wetten dass...?" am 25. März in Duisburg".
Das sagte Thomas Gottschalk gestern bei der
Vorankündigung für die nächste Sendung. Darauf
haben wir A-ha Fans gewartet ...
Nicht nur hier treten A-ha auf -
auch bei "Top of the Pops" auf RTL werden
sie zu sehen sein. Ein genauer Termin steht aber noch
nicht fest.
Generell ist zu sagen, dass A-ha im
März/April/Mai in Europa ordentlich Promotion für
das neue Album machen werden und sich im Anschluss
daran Süd Amerika und später Südost Asien
vorknüpfen werden (Dank an Peter).
Vorgestern war der große A-ha
Auftritt bei den Spellemann Awards, und die beiden
großen norwegischen Zeitungen VG und Dagbladet haben
natürlich davon berichtet. Lest die Übersetzung ins
Deutsche.
Es gibt außerdem noch etwas
nachzureichen, was ich (wahrscheinlich wegen des
Serverausfalls) vollkommen vergessen hatte zu
erwähnen und das mir erst durch Daniel wieder in
Erinnerung gerufen wurde: Unter http://www.glastonbury-festival.co.uk/cgi-bin/vote.pl?action=showvote&topic=
könnt ihr abstimmen, wer beim wichtigen englischen
Glastonbury-Festival auftreten soll. Für uns
natürlich klar ;-) Noch ein Hinweis: Wenn ihr eine
dynamische IP Adresse habt, könnt ihr bei jeder
neuen Internetverbindung auch neu wählen. Nutzt die
Chance.
Außerdem gibt es Neues auf meiner
Homepage: Unter "Videos" könnt ihr jetzt
auch einen kurzen Kommentar zu der "Headlines
And Deadlines DVD" lesen. Danke an Lars, der mir
das entsprechende Cover zugemailt hat.
26.02.2000:
Nachdem ich in der letzten Zeit
schon mehrmals darauf angesprochen wurde, habe ich
meine Homepage jetzt durch eine Mailing List
ergänzt. Wenn ihr euch darüber genauer informieren
bzw. der Liste beitreten wollt, dann schaut mal unter
"Mailing List" nach. Alles weitere erfahrt
ihr dort. Natürlich könnt ihr auch jederzeit
problemlos wieder austreten. Probiert es einfach mal
aus.
Gestern waren ja die Spelleman
Awards, und Savoy wurden mit "Mountains In
Time" für das beste Album einer Pop Gruppe
ausgezeichnet. Allerdings nahmen nur Lauren und Frode
Unneland (der Drummer der Band) den Preis
entgegen, denn Pål war im Hintergrund beschäftigt
den A-ha Auftritt vorzubereiten. Der Auftritt selber
war dann gelungen (wenn auch Playback) und eine gute
Gelegenheit, den ca. eine Million Norwegern, die die
Show sahen, den neuen A-ha Song vorzustellen (Dank an
Jakob).
In diesem Zusammenhang auch
nochmal meine Bitte, wenn jemand von euch in Oslo
dabei war, dann würde ich mich (und sicherlich alle
daheimgebliebenen A-ha Fans auch) sehr über einen
Erlebnisbericht freuen, den ich dann auch unter
"News" (natürlich mit eurem Namen)
veröffentliche.
Außerdem haben wir jetzt mit
Hit-Radio Antenne 1 in Stuttgart die Nummer 29 der wichtigsten Radiostationen,
die wir für A-ha Promotion von unserer Seite aus
kontaktieren können (Dank an Andrea).
25.02.2000:
Halleluja! Da bin ich wieder!
Nachdem ich die letzen drei Tage leider keinen
Zugriff auf den Server bekommen habe, auf welchem
meine Homepage liegt, ist es mir erst jetzt möglich,
die News der letzten Tage zu veröffentlichen:
Fangen wir mit meinem Eindruck vom
22. Februar an, als ich zum ersten Mal "Summer
Moved On" im Radio hörte:
Fantastisch! Endlich habe auch ich
"Summer Moved On", die neue A-ha Single, im
Radio bei SRW3 gehört. Ich muss wirklich sagen, der
Song klingt auch in dieser Version hervorragend. Ich
bin begeistert! Gleichzeitig ist diese Version aber
sehr zeitgemäß, so dass das erfolgreiche Comeback
tatsächlich Wirklichkeit werden könnte, eigentlich
sogar müsste. Drücken wir alle die Daumen! Vielen
Dank in diesem Zusammenhang auch an alle fleißigen
Forums- und Gästebuchschreiber. Diese Homepage wäre
nicht die selbe ohne euch.
Wenn ihr ein
einminütiges Fragment von "Summer Moved
On" hören wollt, schaut unter "Songs"
/ "weitere Songs" vorbei. Man merkt dem
Lied zwar an, dass es im Radio lief, aber wie sagt
man so schön - besser als gar nichts.
Dank Doreen sind zwei neue
Radiosender in die (neu gestaltete) Liste der wichtigsten Radiostationen
aufgenommen worden
Außerdem habe ich meine Homepage mal wieder
ausgebaut:
Die "New Album" Sektion
wurde auf den neuesten Stand gebracht.
So ist jetzt in der Biographie
sowohl bei Pål als auch bei Mags je ein neues Bild
zu bewundern.
Bei "Singles" habe ich
"Summer Moved On" aufgenommen.
Die offizielle Homepage von Morten
ist leider nicht mehr zu erreichen. Folglich habe ich
die "Links" aktualisiert.
So, jetzt hoffe ich, dass der Server ab jetzt wieder
funktioniert. Die letzten Tage haben Nerven gekostet.
20.02.2000:
Unter "Songs" diesmal
hinzugekommen: "Headlines And Deadlines - The
Hits Of A-ha". Neu sind insbesondere "Move
To Memphis" und die Versionen von "Hunting
High And Low", "The Living Daylights"
und "Train Of Thought".
19.02.2000:
In der nächsten Zeit ist auf dem
VIVA Videotext auf Seite 209 folgendes zu lesen:
Diese
Meldung ist für uns natürlich nicht neu, aber es
ist schön zu sehen, dass VIVA schon wieder A-ha News
nachlegen. Es stimmt mich somit sehr zuversichtlich,
dass das Comeback mit der nötigen Intensität
vorangetrieben wird und es inzwischen kein
Insiderwissen mehr ist, den Erscheinungstermin von
Single und Album zu kennen.
18.02.2000:
Laut Erling Johannessen (A-has
norwegischer Manager) wird die "große
Promotion" am 16. März in Paris beginnen. Dort
werden A-ha eine Pressekonferenz geben und sowohl die
neue Single als auch das neue Album vorgestellen
(Dank an Peter).
Gestern veröffentlichte Savoy
(Påls Band mit seiner Frau Lauren) eine neue
Promo-Single, auf der "Man In The Park" und
"End Of The Line" in jeweils in New York
neu gemixten Versionen enthalten sind. Hoffen wir auf
ein reges Spielen der beiden Songs im Radio, denn auf
diese Weise wird noch einmal mehr auf A-ha aufmerksam
gemacht (Dank an Rune Saeterstoel).
Außerdem hat meine Links Sektion
Zuwachs erfahren. Zwei neue Seiten sind zu besuchen:
Nummer eins ist "Stay On These Roads", die
unter "Große Sites" zu finden ist, Nummer
zwei "I Call Your Name" kann unter
"Kleine Sites" gefunden werden. Viel Spaß
beim Surfen.
15.02.2000:
Heute ist auf dem VIVA Videotext auf
Seite 112 höchst Erfreuliches zu lesen:
Zwar
ist hier mal wieder von einer "Ex Boy-Band"
die Rede, dennoch ist es aber sehr positiv zu sehen,
dass auch auf dieser Ebene die Promotion für das
A-ha Comeback in vollem Gange ist. Über ein paar
neue, junge Fans hat ja schließlich auch keiner von
uns etwas einzuwenden, ganz im Gegenteil.
Freuen wir uns also auf das Comeback!
14.02.2000:
In der Gallerie sind 12 neue
Farbfotos zu bewundern: zwei neue zu A-ha und jeweils
fünf von Pål und Mags. Viel Spaß!
12.02.2000:
Diesmal neu in der "Songs"
Rubrik: Alle Stücke von "East Of The Sun, West
Of The Moon" als Kurz-MP3s.
11.02.2000:
Damit die Radiostationen in
Deutschland "Summer Moved On" ab dem 21.
Februar auch so häufig wie möglich spielen, müssen
wir Fans die einzelnen Radiostationen in Deutschland
mit Anrufen, Faxe und E-Mails regelrecht
bombardieren. Deshalb hat Oliver Besser die Nummern und Adressen der wichtigsten
Radiostationen hierzulande gesammelt:
In Holland werden die neue Single
als auch das neues Album ebenfalls zu den allgemein
üblichen Terminen erhältlich sein.
10.02.2000:
In Frankreich wird "Summer
Moved On" nun ebenfalls am 27. März
veröffentlicht, wohingegen "Minor Earth, Major
Sky" einen Tag später als in den übrigen
Ländern, nämlich erst am 18. April in den
Plattenläden zu finden sein wird.
Außerdem sind in der Gallerie fünf
neue Farbbilder von Morten zu bewundern. Viel Spaß
beim Anschauen!
08.02.2000:
Auch in Italien wird "Summer
Moved On" ab 27. März und "Minor Earth,
Major Sky" ab 17. April zu kaufen sein (Danke an
Leonardo).
Es ist außerdem bekannt geworden,
welche einzelnen Stücke auf der neuen Single
enthalten sein werden. Und zwar:
1.
Summer Moved On (Radio Edit)
2.
Summer Moved On (Album Version)
3.
Barley Hanging On
4.
Summer Moved On (Remix by C.L.A.S.S. Production)
Leider fehlt meiner Meinung nach
eine Extended Version von "Summer Moved On"
und eine "echter" B-Song, denn "Barely
Hangin On" wird auch auf dem Album zu finden
sein. Aber sind wir froh, dass A-ha nach so langer
Zeit wieder etwas Neues veröffentlichen (Danke an
Peter).
06.02.2000:
In der Slowakei wird die neue Single
und das neue Album ebenfalls am 27. März bzw. 17.
April veröffentlicht. Es sieht so aus, als ob in
ganz Europa wenn nicht zum selben Termin, dann
zumindest kurze Zeit später das A-ha Comeback
eingeleitet wird (Dank an Marian).
Eine neue Rubrik feiert auch ihren
Geburtstag: Unter "Songs" findet ihr kurze
(30 bis 60 Sekunden lange) MP3s, vorerst nur von den
Songs der 80er Jahre. Sie sind als Werbung für A-ha
gedacht. Neue bzw. zukünftige A-ha Fans können auf
diese Weise die einzelnen Alben erst einmal
probehören, und bei Gefallen (was wir hoffen!) die
CDs kaufen.
05.02.2000:
Warner Musik Dänemark wird wie
Warner Musik Deutschland am 27. März die Single
"Summer Moved On" bzw. am 17. April das
Album "Minor Earth, Major Sky"
veröffentlichen (Danke an Jesper).
Auch bei weniger als 100.000
verkauften Alben wird A-ha in Deutschland auf Tour
geben. Allerdings wäre diese natürlich deutlich
kleiner (Danke an Athena).
04.02.2000:
Aus zahlreichen E-Mails (inzwischen
habe auch ich Antwort bekommen) kann man nun
entnehmen, dass A-ha wirklich bei "Wetten
dass...?" auftreten. Es ist ja fast zu schön um
wahr zu sein, aber auch die letzten Zweifel sind
jetzt ausgeräumt.
Meine Homepage habe ich bei der
Gelegenheit auch mal wieder erweitert. Neun neue
Bilder von A-ha sind in der Gallerie zu bewundern,
sieben davon farbig, die restlichen zwei
schwarz/weiß. Viel Spaß beim Anschauen!
03.02.2000:
Savoy sind mit "Mountains In
Time" nicht nur für das beste Album einer Pop
Gruppe nominiert, sondern mit dem Song
"Star" auch noch im Rennen um den besten
Song des Jahres. Diese Entscheidung kann mittels
Abstimmen auf http://klikk.vg.no/aretslat/
beeinflusst werden.
02.02.2000:
Es gibt überaus erfreuliche
Neuigkeiten: Laut einer an Dani gerichteten Antwort
des ZDFs treten A-ha am 25.03.2000 in "Wetten
dass...?" auf. S p i t z e !!!!! Ein
idealer Termin, da ja am darauffolgenden Montag die
neue Single zu kaufen ist. Würde mich nicht wundern,
wenn dieser Termin bewußt an "Wetten
dass...?" angelehnt gewählt wurde. Karten gibt
es aber leider keine mehr. Das Comeback unserer
Lieblingsband nimmt also immer konkretere Formen an.
Freuen wir uns also auf den 25. März.
01.02.2000:
Es herrscht zur Zeit die Ruhe vor
dem Sturm, was A-ha News anbelangt. Nichts desto
Trotz gibt es aber mit "The Living
Daylights" wieder eine neue Website im Internet
(abzurufen unter "Spezial Sites"). Auf
dieser widmet sich John Andersson den einzelnen A-ha
Songs und bewertet sie in einer Skala von 1 bis 10.
An dieser Stelle möchte ich euch bitten, das selbe
bei meiner Site unter "Umfrage" zu tun,
sofern ihr noch nicht an der Umfrage teilgenommen
habt.
Auf Wunsch von Colin bekommt Ihr bei
einem neuen Eintrag ins Forum ab sofort nicht mehr
automatisch die Antwort "Vielen Dank für Deinen
Eintrag" zugeschickt. Ihr könnt mir aber
glauben, dass ich mich nach wie vor über jeden
Eintrag sehr freue.
28.01.2000:
Zwei neue Links habe ich heute im
Angebot: Nummer eins ist ein alter Bekannter, von dem
ich aber jetzt endlich wieder die gültige Adresse
kenne. Die Rede ist von "The Sugar Moon
Hotel", einer "Bilderseite" mit sehr
großen Fotos von A-ha. Nummer zwei ist die
"European A-ha-Fan Page", eine
deutschsprachige Homepage mit Biographien der
einzelnen Bandmitglieder, sowie der Geschichte der
Band. Beide Websites können unter "Große
Sites" in der Linkssektion gefunden werden.
26.01.2000:
Laut Erling Johannessen (A-has
norweg. Manager) ist ein Auftritt bei "Wetten
dass ...?" in der nächsten Zeit nicht geplant.
Somit hat sich der Bericht der norwegischen
Boulevardzeitung "VG" als Ente
herausgestellt. Schade!
Dafür treten A-ha nun definitiv bei
den Spellemann Awards 1999 am 25.
Februar auf. Sie spielen dort zum ersten Mal die
"deutlich geremixte" Version von
"Summer Moved On" vor der Öffentlichkeit.
Erling bietet den A-ha Fans außerhalb Norwegens
übrigens an, dass sie für den 25. Februar Tickets
bekommen können. Wenn ihr interessiert seid,
schreibt eine E-Mail an Peter
Losher.
24.01.2000:
Nachdem im Forum schon seit
längerem die Top 5 bzw. Flop 5 eurer A-ha Songs
kursieren und ich endlich meine Reviews
vorvollständigt habe, dachte mir mir, dass es nun
angebracht wäre, eine von mir schon länger geplante
Umfrage in größerem Stil durchzuführen. Wenn ihr
also ein bisschen Zeit mitgebracht habt, dann würde
ich mich freuen, wenn ihr unter "Umfrage"
das 80er und das 90er Jahre Formular ausfüllt.
23.01.2000:
Ein Review hab' ich noch. Unter
"weitere Songs" findet ihr meine Meinung zu
drei bisher nicht berücksichtigten Liedern, nämlich
"Stop! And Make Your Mind Up",
"Driftwood" und "Shapes That Go
Together". Damit wären nun alle bis jetzt
veröffentlichten Songs "gereviewt".
22.01.2000:
Es ist wahrscheinlich, dass A-ha in
einer der nächsten "Wetten dass...?"
Sendungen auftreten. Als möglicher Termin kursiert
der 26. Februar 2000 in Köln. Karten wären dafür
aber leider nicht mehr zu bekommen.
Wenn A-ha tatsächlich bei Thomas Gottschalk
auftreten würden, wäre das die beste Promotion, die
sie europaweit bekommen könnten. Hoffen wir das
Beste (Dank an Jakob).
21.01.2000:
Es hat lange gedauert, aber nun ist
es endlich fertig: Das Memorial Beach Review. Wenn
ihr also meine Meinung zu A-has bisher letztem Album
wissen wollt, dann schaut mal unter
"Reviews" nach.
20.01.2000:
Laut einer norwegischen Zeitung ist
es durchaus möglich, dass A-ha am 25. Februar bei
den Spellemann Awards 1999 (das
norwegische Pendant zu den Grammys) "Summer
Moved On" spielen. Wie schon am
08.01. erwähnt, wird diese Verleihung leider nur im
norwegischen Fernsehen übertragen (Dank an Arild).
In einem kürzlich
gegebenen Interview sagte Mags, dass ihn die Arbeit
an dem neuen Album vollkommen ausgepump hat, und zwar
so sehr, dass er sogar ein paar Tage im Krankenhaus
war. Das ist auch einer der Gründe, warum der
Veröffentlichungstermin des Albums nach hinten
verlegt werden mußte. Mit "Minor Earth, Major
Sky" ist er allerdings mehr als zufrieden und
sagt, es sei bis zu diesem Zeitpunkt das beste A-ha
Album überhaupt (Dank an Rune).
17.01.2000:
Es ist soweit: Von Jens gefordert,
von mir seit längerer Zeit geplant, habe ich nun
meine Homepage durch ein Forum ergänzt. Dort könnt
ihr alles zu A-ha relevante schreiben,
z. B. Meinungen, Fragen, Sendetermine, Presseberichte
oder Gedankenaustausch mit anderen Fans - alles was
euch so einfällt.
Laut Erling Johannessen hoffen A-ha,
dass das Video zu "Summer Moved On" ab 1.
März fertig gedreht ist, damit es dann auf MTV
Europe und auch auf VIVA ausgestrahlt werden kann
(Danke an Peter).
15.01.2000:
Fantastische Nachrichten sind zu
vermelden. Für alle die es noch nicht geglaubt
haben, es ist wirklich wahr: A-ha starten ihr
Comeback! Heute haben Erling Johannessen (A-has
norwegischer Manager) und WEA Deutschland folgendes
bekanntgegeben:
+ Die erste Single wird im
Radio am 21 Februar veröffentlicht und wird in
Deutschland, Österreich, der Schweiz und natürlich
auch in Norwegen am 27. März zu kaufen sein.
+ Es handelt sich dabei um
eine von Andreas 'Boogieman' Herbig produzierte
und gemixte neue Version von "Summer Moved
On". Sie wird als sehr
"radioorientiert" beschrieben und soll
von allen Fans geliebt werden.
+ Das neue Album, das
jetzt endgültig "Minor Earth, Major Sky"
heißt, wird am 17. April veröffentlicht werden
(ebenfalls in oben genannten Ländern).
+ Über
Veröffentlichungstermine in anderen Ländern ist
noch nichts genaues bekannt. (Vielen Dank an Peter
Losher)
13.01.2000:
Es gibt wieder einen neuen Link.
Diesmal ist es "music4fun", ein deutscher
Raritäten Händler, der unter "Spezial
Sites" zu finden ist. Hier kann man u.a. sieben
im Handel nicht mehr befindliche CD-Singles bekommen.
08.01.2000:
Das Album
"Mountains in Time" von Savoy (Påls
Band mit seiner Frau Lauren) wurde bei
den Spellemann Awards 1999 (das norwegische Pendant
zu den Grammys) in der Kategorie Beste Pop Gruppe
ebenso nominiert wie Mags, der zusammen mit Kjetil
Bjerkestrand das Projekt Timbersound
betreibt. Deren Album "Hermetic" ist in der
Offenen Klasse nominiert. Die Preisverleihung findet
am 25. Februar statt im Oslo Spektrum und wird live
auf dem norwegischen Fernsehsender NRK1 übertragen.
07.01.2000:
Diesmal gibt es nur ein kleineres
Update zu vermelden: Unter "Spezial Links"
in der Links Sektion findet sich neu "Matt's
C.D. Singles". Hier kann man relativ günstig an
Singles von A-ha und Morten herankommen, die es im
normalen Verkauf sonst schon längst nicht mehr gibt.
Es handelt sich hier erneut um einen englischen
Versender, denn ein deutscher mit einer besonders
großen A-ha Auswahl ist mir leider nach wie vor
nicht bekannt. Wenn ihr mehr wisst als ich, zögert
nicht und schickt mir bitte eine E-Mail.
03.01.2000:
Es gibt wieder mal "echte"
A-ha News: Laut Bericht des norwegischen Fanclubs (http://home.sol.no/~amaurer/)
kann man die erste Single (Titel noch unbekannt -
Entscheidung fällt am 13. Januar) des neuen Albums
"Minor Earth, Major Sky" ab Februar im
Radio hören. Im März wird sie dann schließlich
veröffentlicht. Die zweite Single steht aber jetzt
schon fest, es wird "Velvet" sein. Das
Album selbst wird Ende April / Anfang Mai im den
Plattenläden zu kaufen sein. Darauf zu hören sein
wird auch der Song "Holy Ground", den
Morten kürzlich im norwegíschen Fernsehen sang.
Wenn in Deutschland mehr als 100.000 CDs des neuen
Albums verkauft werden, wird es mit Sicherheit auch
eine Deutschland-Tournee geben (siehe auch New Album).
Dieses Ziel sollte aber zu erreichen
sein, denn das neue Album wird umfangreiche Promotion
erfahren. Dazu gehört auch, dass es ab März unter
"www.a-ha.com" eine neue A-ha Homepage
geben wird. Dahinter stecken sowohl A-has Management
als auch der einzige offizielle Fanclub. Sie wird
tägliche News bieten und die neue offizielle A-ha
Website sein. Kevin Kasmais "Memorial
Beach" Homepage wird dann unter einer neuen
Adresse zu erreichen sein.
01.01.2000:
Das neue Jahr ist angebrochen, ich
hoffe, ihr seid gut ins neue Millenium gerutscht.
Welch eine Freude, mein Computer funktioniert
weiterhin und sogar das Internet "steht"
noch. Ich habe meine Homepage wieder einmal
erweitert, neu hinzugekommen ist (wie euch sicher
schon aufgefallen ist) die Rubrik "New
Album". Dahinter verbirgt sich eine
Zusammenfassung alles Wissenswerten rund um das neue
A-ha Album mit einzelnen Songtexten, Gerüchten und
natürlich auch Fakten, Fakten, Fakten (sollte jetzt
aber keine Werbung sein). Falls euch zusätzlich
irgendwelche Neuigkeiten bzw. Gerüchte rund um
besagtes Album zu Ohren gekommen sind, zögert bitte
nicht und schreibt mir eine E-Mail.
31.12.1999:
Kurz bevor dieses Jahrtausend zu
Ende geht, ergänze ich noch schnell meine Reviews
Sektion. Neu hinzugekommen heute: "Headlines And
Deadlines - The Hits Of A-ha". Wenn ihr also
meine Meinung zum einzigen A-ha Greatest Hits Album
wissen wollt, wisst ihr, was zu tun ist ...
Außerdem möchte ich mich bei den
jetzt schon mehr als 1000 Besuchern bedanken, die
meiner Homepage zu einem erfolgreichen ersten Monat
verholfen haben.
26.12.1999:
Es könnte sein, dass soeben Song
Nummer sechs des neuen A-ha Albums bekannt geworden
ist. In einer Sendung, in der es um die norwegische
Hilfsorganisation Strømmestiftelsen und um deren
Hilfe in Bezug auf die indonesischen Unruhen ging,
war auch Morten zu Gast und gab ein langes Interview.
Am Ende sang er dann ein Lied, dass "Holy
Ground" heißen könnte. Der Text jedenfalls war
folgender:
Take your pride
and lift it high
Face your day away
- goodbye
I`ve got my life
and you`ve got yours
But in between them
there are doors
I like to walk
if my way is my own
And if yours is too,
don`t you know
Brother, tell me:
We`re on holy ground
we`re on holy ground
And there must be
some place to meet
I`ll take off my shoes
I`ll walk barefoot on my feet
Then when I stand some day
in front of you,
I want to be honest
I want to be true
I like to walk
if my way is my own
And if yours is too,
don`t you know
Brother, tell me:
We`re on holy ground
we`re on holy ground
Es stellt sich nun die Frage, ob
dieser Song die Ballade von Morten ist, von der
Erling (A-has Manager) gesagt hat, dass sie auf alle
Fälle auf dem neuen Album vertreten sein wird oder
ob schon "Let You Win" jenes Stück war.
Von den 16 Liedern, die A-ha schon Ende November
komponiert hatten, werden es letztendlich lediglich
10-12 auf die CD schaffen, und inzwischen dürften es
schon wieder mehr sein, so dass es genauso gut sein
könnte, dass hier eine kommende B-Single zu hören
war (Dank an Jakob Sekse).
23.12.1999:
 |
Ich wünsche
allen A-ha Fans fröhliche Weihnachten and
A-HAppy new year.
Das Jahr 2000 wird für uns A-ha Fans natürlich
ein ganz besonderes Jahr. Ein neues Album, eine
darauffolgende Welttournee, A-ha Herz was willst
du mehr!
Es würde mich freuen, wenn ihr mir auch im neuen
Jahr die Treue halten würdet.
Euer
Tommi
|
 |
22.12.1999:
Die Namen von zwei neuen Songs sind
bekannt geworden, die auf dem neuen A-ha Album
enthalten sein werden. Das eine Lied heißt "Let
You Win", das andere "Barely Hangin
On". Um ersteres brodelt die Gerüchteküche
ziemlich heftig. So soll es doch schon am 11.
September während eines Interviews des norwegischen
Senders TV2 mit Morten in kurzen Ausschnitten als
Hintergrundmusik zu hören gewesen sein. Jedenfalls
klingt der Refrain mit
"You know I always had the
strength to fight
but I'm getting tired of the wars at
night
thinking they would end if I gave in
but I wasn`t strong enough to let you win
to let you win
to let you win
I knew how to fight, but I didn`t know the cost
and how to stop the wheel from spinning"
sehr danach, als ob es sich bei
diesem Song tatsächlich um "Let You Win"
handeln könnte. Den Download zu diesem Auftritt
(bzw. Interview) findet Ihr übrigens auf Andreas
Homepage unter http://www.a-ha-music.de/godkveldnorge110999.htm.
Damit sind nun insgesamt fünf Lieder bekannt, die
auf "Minor Earth, Major Sky" sicher
enthalten sein werden. Neben den beiden soeben
genannten sind auch noch "Summer Moved On",
"Velvet" und "Minor Earth, Major
Sky" selber auf dem Album enthalten. Natürlich
werden noch fünf bis sieben weitere Songs das Werk
ergänzen. Unter diesen könnte auch noch "I
Won't Forget About You" zu finden sein.
19.12.1999:
Da bin ich wieder, diesmal mit zwei
neuen Links: Unter "Spezial Sites" findet
Ihr mit "Multi Midi Zone" wie der Name
schon sagt eine neue Midi Homepage, unter
"Große Sites" mit "Angie's
Homepage" eine deutschsprachige Website. Leider
fällt auch eine Webpage wieder 'raus aus der Links
Sektion: Die Bilderseite "The Sugar Moon
Hotel" existiert nicht mehr. Insgesamt sind wir
nun bei 72 Links.
17.12.1999:
Ich verlasse die 80er Jahre und
befinde mich nun in den 90ern. Wie? Wo? Warum? Schaut
in die Reviews Sektion. Dort könnt ihr meine Meinung
zu "East Of The Sun, West Of The Moon"
lesen.
13.12.1999:
ACHTUNG !
Diese Woche, von heute bis Freitag, den 17.12.
und nächste Woche von Montag (20.12.) bis Freitag
(24.12) werden jeweils zwischen 21 und 22 Uhr auf MTV
die "MTV 2000 - All Time Top 100 / Die hundert
besten Videoclips" gezeigt. Es bleibt zu hoffen,
dass nach amerikanischem und englischem Vorbild auch
in Deutschland "Take On Me" in den oberen
Regionen des Countdowns zu finden ist. Besonders
glücklich dürften wir uns schätzen, wenn wir in
Deutschland Mortens einleitende Worte hören
könnten, denn dies konnten die Amerikaner und
Engländer trotz Ankündigung nicht.
11.12.1999:
Laut dem norwegischen Musikmagazin
Puls hat sich "Mountains Of Time" von Savoy
(Påls Band mit seiner Frau Lauren) bislang 40.000
mal in Norwegen verkauft. Damit hat es "Memorial
Beach" (ca. 35.000) übertroffen. Alles in allem
hat Savoy in Norwegen mit den beiden Vorgängern
zusammen fast 80.000 Platten verkauft. Puls mutmaßt
außerdem, dass der Erfolg von "MOT" der
Grund für die Verzögerung von "Minor Earth,
Major Sky" sei (Dank an Jakob Sekse).
Die "Reviews" Sektion
feiert Zuwachs: Ab sofort könnt ihr meine Meinung
nun auch zum dritten A-ha Album "Stay On These
Roads" lesen.
08.12.1999:
ACHTUNG !
3sat zeigt am Samstag, dem 11.12.99 um 13.00 Uhr
eine 45 Minuten lange Zusammen- fassung des
Friedensnobelpreiskonzerts in Oslo vom 11. Dezember
1998. Dort spielten A-ha ihr neues Lied "Summer
Moved On" und "The Sun Always Shines On
TV" in einer modernen Rock-Version. Es bleibt zu
hoffen, dass neben Phil Collins, Elton John und
Alanis Morrisette zumindest ein A-ha Song gezeigt
wird (besten Dank an Meike).
Zwei neue Links haben den Weg auf
meine Homepage gefunden. Ihr könnt die Beschrei-
bungen und Adressen von "Homepage
von Dani" und "A-ha Seite
(Handyphone.de)" finden, indem ihr unter
"Links" auf "Kleine" Sites
klickt.
Ansonsten freue ich
mich über eure nach wie vor positive Resonanz
(schon 115 Besucher nach fünf Tagen ist schon
bemerkenswert).
06.12.1999:
Ich habe meine Homepage erweitert.
Wenn Ihr wissen wollt, was ich von "Scoundrel
Days" halte, dann schaut einfach mal unter den
"Reviews" nach.
MTV USA zeigt vom 6. bis 11.
Dezember um 8pm Eastern Time die 100 besten Videos
aller Zeiten. Morten hat dazu einleitende Worte für
das auf Platz 14 geführte "Take On Me"
aufgenommen. Es bleibt zu hoffen, dass wir dieses
Special mit Mortens Worten auch in Deutschland sehen
werden, allerdings ist mir im Moment kein konkreter
Termin bekannt. Auch VH-1 hat die Top 100 der besten
Videos aller Zeiten ermittelt, bei der
"TOM" sogar einen hervorragenden 3. Platz
belegt. Ob und wann diese Sendung in Deutschland
gezeigt wird, konnte ich leider noch nicht in
Erfahrung bringen. Wenn ihr näheres wisst, zögert
nicht und schickt mir eine E-Mail.
Zum Schluss möchte ich mich bei den
bisher 53 Besuchern bedanken, die den Weg zu meiner
Homepage gefunden, und ihr zu einem guten Start
verholfen haben.
02.12.1999:
Die Veröffentlichung des neuen A-ha
Albums dauert nicht mehr lange. Hier lest ihr die
bisher bekannten Fakten dazu:
Die erste Single soll Anfang 2000
(evtl. Februar oder März) veröffentlicht werden.
Als früherer Kandidat war der Song "I Won't
Forget About You" im Gespräch. Das ist
allerdings vom Tisch, da auf eine perfekte erste
Singleveröffentlichung mit Hitgarantie von Seiten
A-ha und der Plattenfirma größter Wert gelegt wird,
weil das den Grundstein des Comebacks legen kann.
Diese erste Single ist aber noch nicht komponiert, so
dass alles eine Frage des Glücks ist, wann einem
A-ha Mitglied der geniale Einfall zu der
Comeback-Single kommt.
Das Album selbst mit dem Namen
"Minor Earth, Major Sky" (heißt so nicht
auch eine Homepage ?!?!) erscheint voraussichtlich im
April 2000. Dieser Termin kann sich wegen der oben
genannten Gründe aber evtl. noch nach hinten
verschieben. Davon könnte dann auch die
anschließende Welttournee von A-ha betroffen sein,
die Auftritte in Europa, Asien, Südamerika und
natürlich auch in Deutschland vorsieht. Wenn das
Album ein Erfolg wird, steht es außer Frage, dass
A-ha weitere Alben nachlegen werden und die
Welttournee vergrößern werden.
Die Verzögerung der beiden Termine
(ursprünglich war von Oktober bzw. November 1999 die
Rede) ist neben dem "Single-Problem" auch
durch die vorzubereitende Marketingaktivität von
Seiten der Plattenfirma zu erklären, die etwas mehr
Zeit als geplant war benötigt, um das Album
"würdig" promoten zu können.
Es enthält neben dem namensgebenden
Song und das während des Friedensnobelpreises am 11.
Dezember 1998 gespielte "Summer Moved On"
auch noch "Velvet". Dieses Lied stammt aus
dem 1995 erschienenen Album "Mary Is
Coming" von Savoy (Påls Band außerhalb A-ha)
und ist im Gespräch, als zweite Single
veröffentlicht zu werden.
Anfang 1999 wurden die meisten Demos
von Pål und Mags während eines New York Aufenthalts
geschrieben, welche Morten phantastisch gefallen
haben, als sie ihm in Norwegen präsentiert wurden.
Insgesamt sind aus den Demos inzwischen 16
"vollständige" Songs geworden, unter denen
A-ha eine Auswahl für ihr neues Album treffen
können. Von diesen stammen 2 von Morten ganz alleine
(ein absolutes Novum), darunter eine Ballade, die es
wahrscheinlich auf das Album schafft, ebenfalls 2
stammen von Morten und Mags und die restlichen 12
Lieder stammen entweder von Pål alleine oder von
Pål und Mags zusammen. Auf das Album sollen es 10
bis 12 Songs schaffen, die restlichen werden evtl. in
Form von B-Singles veröffentlicht.
A-ha wurden musikalisch unterstützt
von Kjetil Bjerkestrand (einem Allround Talent) sowie
Sven Lindvall (Bass) und Per Lindvall (Schlagzeug).
Produziert wird das Album von A-ha, Co-Produzenten
sind Kjetil Bjerkestrand und der deutsche Andreas
"Boogeman" Herbig, der sich vor allem als
Mixer betätigt und den Liedern einen Sound für das
Jahr 2000 hinzufügen soll.
A-ha hat nach der Präsentation der
Demos am 11. Juni 1999 bei Warner Deutschland am 9.
Juli 1999 einen Vertrag über zwei Alben mit einer
Option für ein drittes abgeschlossen. Alle
zukünftigen Veröffentlichungen von A-ha werden
damit von Warner Deutschland koordiniert, da dort
nach Meinung von A-ha die fähigsten und auch
gleichzeitig engagiertesten Leute arbeiten. Dies war
bei Warner USA nicht der Fall.
Diese Zusammenfassung basiert in
weiten Teilen auf einem Interview mit A-has
Management, das auf der Headlines
And Deadlines Homepage komplett nachgelesen
werden kann.
|