A-ha News
29.06.2001:
18 neue Fotos sind wieder unter "Fan
Fotos" zu betrachten. Diesmal stammen sie von
dem am 23.06.2001 stattgefundenen Konzert in Wohlen,
das A-ha im Rahmen des Sound Arena Festivals gegeben
haben. Die restlichen 9 Bilder aus dieser Serie
folgen demnächst (Dank an Michael).
Eine 90 minütige Zusammenfassung des SWR
Festivals, das ja bekanntlich am 07.07.2001
stattfinden wird und als Headliner A-ha ausweist, ist
am 08.07.2001 auf SWR 3 zwischen 23.30 und 01.00 Uhr
zu sehen. Auch VIVA wird zu diesem Anlass am
14.07.2001 ab 21.00 Uhr eine 60 Minuten lang dauernde
Sendung mit den Highlights des Festivals zeigen.
26.06.2001:
Unter "Fan Fotos" sind 20 neue Fotos
hinzugekommen, die im Zuge der beiden Oslo Konzerte
am 24.03. bzw. 25.03.2001 aufgenommen wurden (Dank an
Simona).
Nachdem bestätigt wurde, dass A-ha am 07. Juli
2001 auf dem Schlossplatz in Stuttgart im Rahmen des
kostenlosen SWR Festivals auftreten werden,
ist nun auch endlich der Zeitpunkt ihres Auftrittes
bekannt: A-ha betreten um ca. 22.45 Uhr die Bühne
und absolvieren einen 75 minütigen Auftritt. Das
Festival wird damit um 24.00 Uhr zu Ende sein,
nachdem es 10 Stunden vorher um 14.00 Uhr begonnen
hatte (Dank an a-ha.com).
Neu Im Pressearchiv zu lesen sind die Artikel
"A-ha
wieder zuerst" vom 28.11.2000, "Spielen für Enga",
diesmal vom 29.11.2000 und schließlich "A-ha - Es wird
ein Extra Konzert geben!" vom 08.12.2000.
Alle Berichte stammen aus dem Dagbladet (Dank an
Doreen).
Der A-ha Auftritt letzten Samstag beim Sound
Arena Festival in Wohlen in der Schweiz, war geprägt
von zahlreichen kleineren Pannen, die zwar auf der
einen Seite dazu führten, dass der Sound nicht
gerade der beste war, andererseits aber auch das
Konzert zu einem ganz besonderen machten, einem
besonders lustigen um genau zu sein :-) Während die
beiden ersten Songs ("MEMS" und
"TSNSTD") noch "normal"
erklangen, begannen die Probleme bei "IBLY"
und "MS": Mags Piano hatte die Arbeit
eingestellt und war trotz intensivster Bemühungen
von Seiten der Techniker zu keiner weiteren
Zusammenarbeit zu überreden.
Mags meinte daraufhin Richtung Publikum, dass die
Sonne ja auch recht schön scheine und sie sich in
den nächsten 5 Minuten mal besser dieser widmen
sollten, er müsste erst einmal ein neues Piano
bekommen. Die Band konnte diese Pause aber
glücklicherweise überbrücken, indem
"YNGOM" vorgezogen wurde. Irgendwie ist es
den Verantwortlichen dann doch tatsächlich gelungen,
ein neues Piano aufzutreiben. Danach ging die Show
scheinbar normal weiter, nur war der Sound wohl nicht
mehr der beste und auch Mags musste des öfteren
seine Kommentare abgeben über sein neues Piano. Das
waren dann Aussagen wie "Ich hoffe, ihr habt
Spaß, ich habe definitiv den Tag meines Lebens"
oder "Wir werden einen alten Song spielen mit
einem Instrument, das ich noch nie zuvor gespielt
habe". Aber glücklicherweise konnte Mags die
ganze Situation von der lustigen Seite aus sehen.
Auch das Publikum ließ sich durch die technischen
Probleme nicht die Laune verderben und sogar Rosen
fanden den Weg auf die Bühne. Eine davon sogar in
Mags hintere Hosentasche. Da hatte Morten allerdings
etwas nachgeholfen... (Dank an a-ha.com).
Insgesamt spielten A-ha während des 75
minütigen Auftritts folgende Songs:
Minor Earth Major Sky
The Sun Never Shone That Day
I've Been Losing You
Manhattan Skyline
I Wish I Cared
You'll Never Get Over Me
Stay On These Roads
Velvet
The Sun Always Shines On TV
The Living Daylights
Hunting High And Low
Summer Moved On
Crying In The Rain
Take On Me
Die "Tourneen" Rubrik ist um 14 neue
Einträge reicher, womit dort nun insgesamt 28
Konzertbesucher für das Konzert in Langesund
(30.06.2001), das "SWR Festival"
(07.07.2001) sowie das "Skanderborg Festival"
in Dänemark (10.08.2001) zu betrachten sind.
All denjenigen, die am kommenden Samstag A-ha in
Langesund erleben werden, wünsche ich viel Spaß und
eine gute Zeit.
21.06.2001:
Mit Sorge beobachte ich in der letzten Zeit, dass
sich auf Grund bestimmter Einträge die Atmosphäre
im Forum kontinuierlich verschlechtert hat. Meine
Hoffnung, dass sich das Ganze von selbst wieder auf
ein normales Niveau einpendelt, hat sich leider nicht
erfüllt. Um nun zu verhindern, dass hier alles aus
dem Lot gerät und mein Forum zum Schlachtfeld
verkommt, sehe ich mich veranlasst, mich zu diesem
Thema zu äußern.
Ich möchte vermeiden, das Forum in Zukunft in
erhöhtem Maße zensieren zu müssen. Hier kann jeder
seine Meinung offen äußern (ob nun wohlwollend oder
auch kritisch), so lange dies in angemessenem Ton,
also weder ausfallend noch beleidigend geschieht. Das
hat bis vor kurzem ja auch prima geklappt. Deshalb
möchte ich euch bitten, wieder verstärkt zu
Sachthemen zurückzukehren und die Emotionen nicht in
diesem Maße hochkochen zu lassen, vor allem aber
Verleumdungen zu unterlassen, wie dies in letzter
Zeit leider viel zu oft der Fall war. Auf
offensichtliche Provokationen sollte (auch wenn es
manchmal schwerfallen mag) erst gar nicht eingegangen
werden, da diese so erst ihre negative Wirkung
entfalten können. Außerdem sollten Einträge unter
falschem Namen / Identität grundsätzlich
unterbleiben.
Ich würde mich deshalb freuen, wenn ihr dazu
beitragt, dass das Forum wieder zu dem wird, was es
einmal war und wofür ich es letztlich auch
eingerichtet habe, nämlich als Medium zum Austausch
von Informationen bzw. Diskussionen rund um das
breitgefächerte Thema A-ha.
19.06.2001:
Unter "Fan Fotos" (diese Rubrik wird in
Kürze durch neue Bilder ergänzt) sind 12 neue Fotos
zu bewundern, die im Zuge der "Rock am
Ring" bzw. "Rock im Park" Auftritte am
02. und 03. Juni.2001 von Michael aus Tschechien
aufgenommen wurden (Dank an Michael und Brigitte).
15.06.2001:
In der "Tourneen" Rubrik könnt ihr
euch neu für das Konzert in Langesund (Norwegen)
und das Skanderborg Festival in Jütland
(Dänemark) eintragen. Insgesamt sind 16 neue
Einträge hinzugekommen, so dass wir jetzt bei 62
Einträgen angelangt sind.
05.06.2001:
Nachdem ich meine Homepage vor ziemlich genau 1
1/2 Jahre ins Internet gestellt habe, ist heute
Nachmittag der 200.000. Besucher gezählt worden.
Unglaublich, mit so einem Erfolg hätte ich nicht
gerechnet. Ich möchte an dieser Stelle allen HP
Besuchern ein recht herzliches Dankeschön
aussprechen. Erst durch euch konnte die Site zu dem
werden, was sie heute ist.
Neu im Pressearchiv hinzugekommen ist der kurze
Artikel "Rock
im Regen: Limp Bizkit, Papa Roach & A-ha gefeiert"
aus der Bild Nürnberg vom 05.06.2001, in dem sehr
positiv über A-ha berichtet wird.
Nachdem A-ha ihre beiden Auftritte bei Rock am Ring und Rock im Park erfolgreich
absolviert haben, gibt es die freudige Nachricht,
dass die drei nun doch am 7. Juli 2001 die Headliner
des SWR Festivals sein werden. Die Öffentlichkeit
kann diese Open Air Veranstaltung kostenlos auf dem
Schlossplatz in Stuttgart besuchen. Die genaue
Uhrzeit des Auftrittes ist noch nicht bekannt, aber
man kann ca. 22.30 Uhr annehmen. Neben A-ha treten
auch noch Reamonn, Echt, Glashaus, Rednex, Culture
Beat, Melanie Thornton und andere auf (Dank an a-ha.com).
In der "Tourneen" Rubrik könnt ihr
euch für dieses Festival auch wieder eintragen. Die
4 Fans, die sich vor dem vorübergehenden Aus schon
eingetragen hatten, habe ich bereits übernommen.
Somit sind jetzt insgesamt 10 Einträge zu den 4
Konzerten hinzugekommen, womit wir nun bei 46
Einträgen angelangt wären.
Aber um noch einmal zurück zu RaR bzw. RiP: A-ha
traten am vergangenen Samstag unter schwierigsten
Wetterbedingungen bei Rock am Ring auf. Das Publikum
war begeistert und bot A-ha trotz des schlechten
Wetters (starker Wind und heftige Regenfälle bei
gerade mal 4 Grad) einen warmen Empfang. Mit 65.000
Zuschauern bei Rock am Ring war dies das
größte Konzert, das A-ha jemals in Europa gegeben
haben.
Die Playlist von Rock am Ring sah wie folgt aus:
"Minor Earth, Major Sky"
"The Sun Never Shone That Day"
"I've Been Losing You"
"Manhattan Skyline"
"I Wish I Cared"
"Cry Wolf"
"Mary Ellen Makes The Moment Count"
"Stay On These Roads"
"You'll Never Get Over Me"
"Velvet"
"The Sun Always Shines On TV"
"The Living Daylights"
"Hunting High And Low"
---------------------------------
"Summer Moved On"
"Crying In The Rain"
"Take On Me"
Damit war sie bis auf drei Lieder identisch mit
der bekannten Playlist der Deutschland Tour letztes
Jahr. Nur "Little Black Heart",
"Thought That It Was You" und "Early
Moring" wurden nicht gespielt (Dank an a-ha.com).
Bei Rock im Park am vergangenen
Sonntag war das Wetter etwas besser, was auch dem
Auftritt von A-ha zugute kam. Es stürmte nicht in
dem Maße, als dass man es mit den Rock am Ring Bedingungen hätte
vergleichen können, nur der Regen und die niedrige
Temperatur ließen Parallelen erkennen. Erneut wurden
A-ha von den gut 55.000 Konzertbesuchern in Nürnberg
gefeiert, weswegen sie den Auftritt dann auch
genossen und insgesamt eine überaus erfreuliche
Bilanz ihrer beiden Festivalauftritte zogen. Es war
für sie eine neue und positive Erfahrung. Die
Playlist war praktisch identisch mit der von Rock am
Ring, nur dass diesmal als zusätzliches Lied
"Early Morning" zu hören war (Dank
an a-ha.com).
Oliver Tamminga möchte am übernächsten
Samstag, dem 16.06.2001 in Düsseldorf ein A-ha
Fantreffen veranstalten. Hierzu übergebe ich ihm das
Wort :-)
"Am Samstag, 16.06., ist in Düsseldorf ein
a-ha Fantreffen verbunden mit einem Altstadtbummel
geplant.
Eine perfekte Gelegenheit mit Gleichgesinnten einen
schönen Abend zu haben und nette neue Leute
kennenzulernen, oder?
Wenn schönes Wetter ist können wir ja einen
schönen Biergarten direkt am Rhein aufsuchen und
danach oder sonst in ein paar gemütliche
Kneipen/Pubs wechseln.
Zeitpunkt: ab ca. 18 Uhr bis open end
Wer Lust hat mit dabeizusein bitte ich einfach
folgenden Fragebogen um seine Angaben direkt an mich
(mayketeers@gmx.net)
zurückzuschicken. Danke!
Name:
Alter:
Ort:
a-ha Fan seit:
a-ha Konzerte:
a-ha Lieblingssongs:
andere Lieblingsmusik:
Interessen:
Alle weiteren Infos und der weitere Ablauf folgen
dann an alle, die Interesse an der Idee haben und
auch einen netten Abend mit a-ha Fans verbingen
wollen.
Viele Grüße,
Oliver Tamminga"
Wer also an einem Treffen mit anderen A-ha Fans
interessiert ist, kann gerne mit Oliver Kontakt
aufnehmen.
31.05.2001:
In Kürze stehen ja für einige von uns A-ha Fans
Besuche bei Rock am Ring bzw. Rock im Park an. Dazu wünsche
ich euch allen viel Spaß, genießt die Zeit.
Die "Tourneen" Rubrik ist um 7 neue
Einträge reicher, womit dort nun insgesamt 36
Konzertbesucher für die drei Veranstaltungen
"Rock am Ring" (02.06.2001), "Rock im
Park" (03.06.2001) und "Sound Arena"
in Wohlen (23.06.2001) gefunden werden können.
Unter "A-ha Fans" habe ich ebenfalls
wieder "neue" Fans eingetragen. Weitere 25
sind hinzugekommen, so dass nun eine Gesamtzahl von
536 erreicht ist. Weitere Einträge folgen.
Im Zuge der beiden Festivals Rock am Ring und Rock im Park werden zahlreiche
Sendungen ausgestrahlt, bei denen auch sehr oft A-ha
dabei sind bzw. sein könnten. Um einen Überblick zu erhalten,
hat Frank sich die Mühe gemacht, alle Sendungen
aufzuführen, die im Rahmen der beiden
Veranstaltungen zu sehen bzw. hören sind (Dank an
Frank).
25.05.2001:
Der Auftritt von A-ha am 19. Mai 2001 im
Steinbruch von Fjærheia bei Grimstad war ein voller
Erfolg. Zu Unterstützung der Stine Sofie Stiftung
spielten A-ha zum Finale des mit mehreren
norwegischen Musikstars gespickten Konzertes ein
kurzes Acoustic Set. Folgende Titel waren dabei zu
hören: "Stay On These Roads", "Early
Morning", "You'll Never Get Over Me",
"Summer Moved On' und als Finale "Crying In
The Rain". Zu diesem Song kamen alle anderen
Künstler zu A-ha auf die Bühne und sorgten für
einen würdigen Abschluss des Konzertes (Dank an a-ha.com).
Morgen, Samstag dem 26. Mai 2001 ist im
norwegischen Fernsehen auf TV2 die Sendung "Gi
meg hånda di" zu sehen, was übersetzt soviel
heißt wie "Gib mir deine Hand". Ab 21.55
Uhr wird eine Stunde lang von jenem eben oben
vermeldeten Konzert vom 19. Mai 2001 im Steinbruch
von Fjærheia bei Grimstad berichtet. Meinen
Glückwunsch an alle, die diesen Sender empfangen
können :-) (Dank an a-ha.com).
Nach derzeitigem Stand hat es leider den
Anschein, als ob A-ha nicht beim SWR Festival in
Stuttgart auftreten, für das sie ursprünglich als
Headliner angekündigt waren. Schade, aber vielleicht
ist das letzte Wort ja noch nicht gesprochen.
In der "Tourneen" Rubrik sind 7 neue
Einträge hinzugekommen, womit dort nun
insgesamt 29 Konzertbesucher für die drei
Veranstaltungen "Rock am Ring"
(02.06.2001), "Rock im Park" (03.06.2001)
und "Sound Arena" in Wohlen (23.06.2001) zu
finden sind.
Die "A-ha Fans" Rubrik habe ich nach
langer Zeit endlich auch wieder erweitert. 28 Fans
sind dort neu zu finden, womit wir nun eine
Gesamtzahl von 511 erreicht hätten. Weitere
Einträge folgen mit dem nächsten Update.
Unter "Fan Fotos" sind 15 neue Fotos
hinzugekommen, die im Zuge des Frankfurter Konzertes
am 29.11.2000 von Michael aus Tschechien aufgenommen
wurden (Dank an Michael und Brigitte).
Die langerwartete DVD bzw. das VHS Video, welches
das Vallhall Konzert von A-ha vom 24.03.2001 in
Oslo zeigt, verzögert sich leider und wird
voraussichtlich erst ab dem 01.10.2001 ausgeliefert.
Wem das zu lange dauert, der kann bei a-ha.com
sein Geld zurückverlangen. Allerdings gibt es auch
bei dieser Meldung eine gute Seite: Erstens werden
alle Besteller eine Bonus CD pro DVD bzw. Video
bekommen (über den Inhalt ist noch nichts bekannt),
zweitens wird die DVD nun eine "richtige"
DVD werden, so dass Dolby 5.1 Surround Sound
verwendet wird und sich außerdem eine Reihe von
Extras auf ihr befinden (Dank an a-ha.com).
Als Gesamtbetrag der Grimstad - Spendenaktion
(nähere Informationen in den News vom 10.04.2001)
haben 28 A-ha Fans höchst erfreuliche
1182,12 DM gespendet. Auch an dieser Stelle deswegen
noch einmal ein herzliches Dankeschön. Das Geld
wurde auf das Konto der Stine Sofie Stiftung
überwiesen (Dank an Claudia).
Wie vielleicht bekannt ist, planen Ellen und Birgit
ein Fan-Buch über A-ha herauszugeben, in dem
Beiträge von Fans rund um dieses Thema enthalten
sein sollen. Wer sich daran beteiligen möchte, sei
es in Form von Berichten, Bildern, Zeichnungen,
Gedichten etc., der kann dies gerne tun, indem er Ellen oder Birgit
bis zum 1. August 2001 sein "Material"
zukommen lässt. Zur Kontaktaufnahme beachtet bitte
die verlinkten Namen von Ellen und Birgit
:-)
18.05.2001:
Nach langer Zeit mal wieder ein Update. Auf Grund
des Uni Stresses war es mir leider nicht möglich,
eher zu reagieren. Aber ich werde mich in wieder
"bessern", mit der nächsten Aktualisierung
könnt ihr schon in Kürze rechnen :-)
Die "Tourneen" Rubrik habe ich durch 22
neue Einträge für die drei Veranstaltungen
"Rock am Ring" (02.06.2001), "Rock im
Park" (03.06.2001) und "Sound Arena"
in Wohlen (23.06.2001) ergänzt. Ihr könnt euch
weiterhin für alle drei Festivals eintragen, neu
hinzugekommen ist nun auch das SWR Festival in
Stuttgart (07.07.2001). Mehr dazu weiter unten...
Bei Rock am Ring werden A-ha auf der
Center Stage am 02. Juni 2001 um ca. 22.00 Uhr
auftreten, einen Tag später steht Rock im Park auf dem Programm.
Dort kann man um ca. 21.30 Uhr (ebenfalls auf der
Centerstage) mit ihrem Auftritt rechnen.
Am 29. Juli 2001 wird der A-ha Auftritt von Rock
am Ring in der WDR Sendung Rockpalast
gesendet. Von 01.00 bis 06.15 Uhr (die Nacht von
Samstag auf Sonntag) kann man A-ha auf Video bannen.
Neben den dreien werden in dieser Sendung auch noch Reamonn,
Blumfeld, JJ 72 und Mo Solid Gold sehen (Dank an
Claudia).
Ein neuer Deutschland Auftritt von A-ha steht
fest: Am 7. Juli 2001 werden sie die Headliner des
SWR Festivals sein. Die Öffentlichkeit kann diese
Open Air Veranstaltung kostenlos auf dem Schlossplatz
in Stuttgart besuchen. Die genaue Uhrzeit des
Auftrittes ist noch nicht bekannt, aber man kann ca.
22.30 Uhr annehmen. Neben A-ha treten auch noch
Reamonn, Echt, Glashaus, Rednex, Culture Beat,
Melanie Thornton und andere auf (Dank an a-ha.com).
A-ha werden das Konzert in Langesund am 30. Juni
um 19.00 Uhr starten. Sie werden ein vollständiges
Programm unter freiem Himmel spielen. Einlass wird
schon drei Stunden vorher ab 16.00 Uhr sein, als
Support Band spielen um 18.00 Uhr Kings of
Convenience. Tickets können noch über die a-ha.com
Rubrik Langesund
Ticket bezogen werden. Zwei Tage vorher am
28. Juni spielt auch Bob Dylan auf der selben Bühne (Dank
an a-ha.com).
Ein letzter bisher bekannter Festivaltermin, an
dem A-ha auch teilnehmen, ist das Skanderborg
Festival am 10. August 2001 in Dänemark.
Skanderborg liegt in Jütland und ist somit nicht
allzu weit von Deutschland entfernt. A-ha werden auf
der größten Bühne von ca. 23.30 Uhr bis 00.45 Uhr
als letzte Band auftreten. Mit ungefähr 18.000
Besucher ist zu rechnen (Dank an Peter und a-ha.com).
03.05.2001:
Ein neuer Konzerttermin von A-ha ist bekannt
geworden: Am Samstag, dem 23. Juni 2001 betreten sie
um ca. 15.30 Uhr die Bühne des Open Air
Rockfestivals "Sound
Arena" in Wohlen, das zu dem Schweizer
Kanton Aargau zählt. A-has Auftritt wird aller
Voraussicht nach etwa 75 Minuten dauern. Es ist das
erste Mal, dass dieses Rockfestival stattfindet,
welches sich vom 22. bis 23. Juni erstreckt. Neben
A-ha treten am selben Tag auch noch Status Quo auf
(zusammen mit den dreien sind sie dann auch Headliner
des Tages), am Freitag zuvor werden sich Guns N Roses
die Ehre gegeben haben. Für weitere Informationen
hinsichtlich einer möglichen Anreise beachtet bitte
auch MoniCHas Forumseintrag "Information rund
ums Schweizer Open Air Soundarena" (Dank an
MoniCHa und a-ha.com).
26.04.2001:
Die Umfrage habe ich inzwischen ausgewertet. Mit
192 Teilnehmern kann man von einer regen Teilnahme
sprechen, bei der u.a. deutlich ans Tageslicht kam,
dass Scoundrel Days von uns A-ha Fans schmerzlich
während der Deutschland Tour im letzten Jahr
vermisst wurde: Fast 55% aller Beteiligten hätten
den Titelsong des zweiten A-ha Albums gerne live
gehört. Weitere Fakten könnt ihr unter Umfrage
lesen.
21 "neue" A-ha Fans sind in der
gleichnamigen Rubrik zu bewundern, so dass jetzt
insgesamt 483 Steckbriefe zu betrachten sind. Weitere
folgen mit dem nächsten Update.
Die Tourneen Rubrik habe ich ebenfalls durch 6
Einträge ergänzt, so dass sich dort nun
abschließend insgesamt 70 Einträge für die A-ha
Konzerte in Oslo am 24. bzw. 25. März 2001 befinden.
Neu an dieser Rubrik ist außerdem die Möglichkeit,
sich für die beiden Festivals "Rock am Ring" (02.06.2001)
bzw. "Rock im Park" (03.06.2001)
einzutragen, bei denen A-ha an den jeweils
angegebenen Tagen auftreten.
Im WDR Rockpalast wird am 24.06.2001
von 01.30 - 06.15 Uhr der Auftritt der Bands vom
02.06.2001 bei Rock am Ring gesendet. Alle Gruppen,
die an diesem Abend bei der Center Stage auftraten,
werden dann zu sehen sein. Da zu diesen Bands u.a.
neben Reamonn und Briskeby natürlich auch A-ha
zählen, lohnt sich das Programmieren des
Videorekorders unbedingt (Dank an Frank).
Neue Bilder zur "Fan Fotos" Rubrik kann
ich euch diesmal leider nicht anbieten, da ich im
Zuge eines PC Wechsels noch Bildbearbeitungsprogramme
installieren bzw. den Scanner einrichten muss und
somit etwas in "Arbeitsrückstand" geraten
bin.
Ab heute ist in den deutschen Kinos der Spielfilm
"Eine Nacht bei McCool's"
(englischer Originaltitel: "One Night At
McCool's") zu sehen. Auf dem dazugehörigen
Soundtrack ist mit "Velvet" auch ein uns
sicherlich nicht ganz unbekannter Song enthalten. Der
Regisseur des Films ist übrigens der Norweger Harald
Zwart, der ja auch schon passenderweise bei dem
Videoclip zu "Velvet" Regie führte.
Zu der Premiere in London am 18. April waren neben
anderen Stargästen und der Hauptdarstellerin des
Films (Liv Tyler) auch Morten Harket sowie Magne
Furuholmen anwesend. Diese mussten auf Wunsch von
Harald Zwart unbedingt bei der Premiere dabei sein.
Ihretwegen wurde die Premiere auch noch extra eine
Stunde nach hinten verlegt. Pål konnte nicht
erreicht werden, weswegen er leider nicht anwesend
war. Das Foto zeigt Morten, Harald Zwart,
Magne sowie Zwarts Frau Veslemøy Ruud (Dank an a-ha.com).
13.04.2001:
 |
Ich wünsche allen A-ha Fans ein frohes
Osterfest, wenn möglich ohne Schnee- oder
Regenschauer ;-)
Tommi
|
 |
Das Pressearchiv ist mal wieder
angewachsen. Neu zu lesen sind Extra-Konzert mit
A-ha (Nettavisen vom 07.12.2000), Ein kleines
Stück A-ha (Nettavisen vom 06.12.2000), Spielen für
Vålerenga (Nettavisen vom 29.11.2000), Eine mutige
Wahl (Dagbladet vom 15.10.2000), A-has
Nekroschock (Dagbladet vom 15.10.2000) und Zwart macht A-ha
Video aus dem Dagbladet vom 12.10.2000 (Dank an
Doreen).
Ebenfalls neu ist ein Bericht aus Afterposten vom
24.03.2001 mit dem Titel "Aus Europa zu
A-ha", der von dem berühmten A-ha Konzert
in Oslo am gleichen Tag berichtet (Dank an Antje).
10.04.2001:
Grimstad
Spendenaktion
Spendensammlung für die
Stine-Sofie-Stiftung
Stine Sofie Sørstrønen (8) und
Lena Sløgedal Paulsen (10) wurden am 19. Mai 2000
getötet, als sie in Kristiansand beim Baden waren.
Am 19. Mai 2001 versammeln sich
eine Reihe bekannter norwegischer Künstler zu einem
Konzert in Grimstad, um der ermordeten Mädchen zu
gedenken.
Hinter dem groß angelegten
Konzert steht Stine Sofie's Mutter, Ada Sofie
Austegard. Die Einnahmen gehen an Stine Sofie's
private Stiftung, deren Anliegen es ist, für den
(Rechts-) Schutz von Kindern vor Gewalt- und
Sexualverbrechern einzutreten.
Stine Sofie Sørstrønen wohnte in
Grimstad und ging in die zweite Klasse der
Vik-Grundschule, als sie im Frühling des letzten
Jahres ermordet wurde.
In ihrem Bemühen, dieses Konzert
auf die Beine zu stellen, hat sich Ada Sofie
Austegard sowohl mit TV2, als auch der Event- und
Produktionsgesellschaft Dinamo Live zusammengetan.
Der Fernsehsender wird zudem am Sonnabend, dem 21.
April, eine Dokumentation über und mit Ada Sofie
Austegard senden.
Zwei Tage später beginnt im
"Stadtgerichtshof" von Kristiansand das
Strafverfahren gegen Viggo Kristiansen (21) und Jan
Helge Andersen (20). Ihnen wird vorgeworfen, die
beiden kleinen Mädchen vergewaltigt und getötet zu
haben.
Beitrag der deutschen A-ha Fans
Vor kurzem gaben A-ha und ihr
Management Stine Sofie's Mutter ein endgültiges Ja:
Am Sonnabend, dem 19. Mai, spielen sie ein
akkustisches Set im Steinbruch von Fjærheia bei
Grimstad.
Für alle, die wie A-ha auch die
Arbeit der Stine-Sofie-Stiftung unterstützen wollen,
haben wir folgendes Konto eingerichtet :
Kontonummer : 1221/ 469 263
bei der :
Hamburger Sparkasse
Bankleitzahl : 20050550
Kontoinhaberin Claudia Schmidt
Stichwort : Stine-Sofie-Stiftung
Das Konto wird bis zum 12.05.01
verfügbar sein, danach wird das Geld dem Management
von A-ha übergeben bzw. direkt an die Stiftung
überwiesen. Ab Donnerstag, dem 12.04.01 wird es eine
täglich aktualisierte Liste geben, in der alle
Spendeneingänge sowie der Spender aufgeführt
werden. Denkt bitte daran, auf dem
Überweisungsformular Euren Namen und Eure Stadt
anzugeben, beziehungsweise vermerkt es, wenn Ihr
nicht namentlich genannt werden möchtet.
Kontakt
Die Homepage der
Stine-Sofie-Stiftung findet ihr unter www.barnerett.com
Vielen Dank für die Unterstützung
an Fitz, Yvonne, Dani und Tommi und natürlich alle
anderen, die helfen, die Aktion umzusetzen!
Alle Inhalte dieser Seite dürfen kopiert werden.
© 2001 Claudia Schmidt
Die Umfrage ist nach einem Monat Laufzeit mit ca.
200 Teilnehmern inzwischen beendet. Die Auflösung,
welche Songs euch live am besten gefallen haben,
welche euch am wenigsten zusagten und welche ihr
vermisst habt, folgt dann innerhalb der nächsten
Woche.
A-ha sind am 30. Juni 2001 der Headliner einer
Show in Krogshavn, Langesund, Norwegen. Mehr als
11.000 Tickets liegen seit heute zum Verkauf bereit.
Wer Interesse hat, kann Karten über Billetservice bestellen (Dank an a-ha.com).
Die Übertragung des A-ha Konzerts vom 24. März
2001 in Oslo hat die drittmeiste "virtuelle
Konzert-Besucherzahl" aller Zeiten verzeichnen
können. Nur noch Madonna und Paul McCartney liegen
vor ihnen (Dank an a-ha.com).
Weitere News gibt es vorraussichtlich wieder ab
Freitag, mehr habe ich heute leider nicht geschafft.
30.03.2001:
Mit "Fan Fotos" gibt es ab heute eine
neue Rubrik zu begutachten. In ihr befinden sich von
Fans aufgenomme Bilder von A-ha, die im Zuge ihres
Comebacks entstanden sind. Den Anfang machen 24
Bilder aus Oslo (Dank an MoniCHa).
Über 160 Fans haben sich inzwischen an der
aktuellen Umfrage beteiligt. Da diese noch eine gute
Woche lang läuft (bis zum 9. April um genau zu sein)
und die Auswertung somit noch nicht ansteht, können
diejenigen unter euch, die noch nicht gewertet haben,
nach wie vor gerne an der Umfrage teilnehmen.
Nach den überaus erfolgreichen Auftritten von
A-ha am 24. und 25. März 2001 in Oslo erscheint nun
auch eine DVD bzw. eine "normale" VHS
Kassette des Konzertes vom 24. März. Ihr könnt
beides auf www.a-ha.com vorbestellen,
allerdings ist eine Zahlung nur mit Hilfe einer
Kreditkarte möglich. Aber die DVD wird auch regulär
in Deutschland erscheinen, nur ein
Veröffentlichungsdatum steht noch nicht fest (Dank
an Stephan).
Das Konzert vom 24. März kann
übrigens noch bis zum 26. April 2001 angeschaut
werden. Mehr als eine halbe Million Benutzer haben
das Live Streaming vergangenen Samstag verfolgt.
Insgesamt verzeichnete die Streaming Site am Samstag
und Sonntag rund 3,6 Millionen Seitenaufrufe (Dank an
a-ha.com).
A-ha werden am 19. Mai 2001 bei einem
Wohltätigkeitskonzert auftreten, bei dem sie eine
Acoustic Session spielen werden. Das Konzert findet
zur Erinnering an zwei Mädchen im Alter von 8 und 10
Jahren statt, die am 19. Mai 2000 vergewaltigt und
ermordet wurden. Das norwegische Fernsehen
überträgt die Veranstaltung (Dank an Peter).
21.03.2001:
Allen "Oslo Fahrern" wünsche ich viel
Spaß, genießt die Zeit, die Stadt und natürlich
das (oder die) Konzert(e). Die Daheimgebliebenen
unter uns gehen diesmal ja erfreulicherweise
nicht ganz leer aus, denn das Konzert am 24.03.2001
in der Osloer Vallhall Sporthalle wird bei Mercedes Benz Norwegen live
übertragen. Um ca. 21.00 Uhr werden A-ha die Bühne
betreten, nachdem die Suportacts um 19.00 Uhr das
Konzert eröffnet haben. Näheres in den News vom
16.03.2001.
A-ha
gaben am vergangenen Sonntag, dem 18.03.2001 in der
Olympiisky Halle in Moskau vor 14.000 Fans ein
Konzert. Damit war die Halle vollständig
ausverkauft. Zuvor hielten die drei eine
Pressekonferenz ab, bei der rund 100 Journalisten
anwesend waren. Ein großes Interesse der russischen
Medien war somit ganz klar zu erkennen. Es war alles
in allem von A-has Seite ein sehr gelungener
Auftritt, nur das russische Publikum verhielt sich
stiller als sonst. Das wurde allerdings durch eine
ungünstige Organisation hervorgerufen. Man hatte die
ersten Reihen nur für VIPs reserviert, weswegen die
"normalen" A-ha Fans weiter von der Bühne
entfernt waren als sonst (Dank an a-ha.com).
Die Playlist des Moskau Konzertes war identisch
mit jener der Deutschland Tour. Neben den inzwischen
bereits stattgefundenen Konzerten in St. Peterburg
(Russland) am 20.03.2001 und Tallinn (Estland) am
21.03.2001 wird sie sich auch bei den beiden Oslo
Konzerten am 24. bzw. 25.03.2001
höchstwahrscheinlich nicht verändern (Dank an a-ha.com).
A-ha konnten sich bei folgenden
Radiostationen wie folgt behaupten:
Der Film "One Night At McCool's", zu
dem A-ha "Velvet" für den dazugehörigen
Soundtrack beisteuern, wird nach neuesten Plänen am
12. April in Deutschlands Kinos zu sehen sein. Mit
dem Soundtrack wird ungefähr zum selben Zeitpunkt zu
rechnen sein (Dank an Torr).
16.03.2001:
Bis jetzt haben sich über 100 Fans an der
aktuellen Umfrage beteiligt. Da diese aber erst seit
einer Woche läuft und die Auswertung noch nicht
ansteht, können diejenigen unter euch, die noch
nicht gewertet haben, nach wie vor gerne an der
Umfrage teilnehmen.
30 "neue" A-ha Fans sind in der
gleichnamigen Rubrik zu bewundern, so dass jetzt
insgesamt 462 Steckbriefe zu betrachten sind. Weitere
folgen mit dem nächsten Update. Die Tourneen Rubrik
habe ich ebenfalls durch 4 Einträge ergänzt, so
dass sich dort nun insgesamt 63 Einträge
für die A-ha Konzerte in Oslo am 24. bzw. 25. März
2001 befinden.
Im Pressearchiv sind zwei neue Artikel zu lesen: Ehrliche
Romantik für eine unromantische Welt aus der
Stuttgarter Zeitung vom 02.12.2000 und Die Norweger
machen es den Fans leicht aus den Stuttgarter
Nachrichten, ebenfalls vom 02.12.2000. Beide haben
das A-ha Konzert vom 30.11.2000 in der Schleyerhalle
zum Thema (Dank an Marion).
Wie vor kurzem bekannt wurde, treten A-ha am
Samstag, dem 2. Juni 2001 bei "Rock am Ring" auf, einen Tag
später steht dann "Rock im Park" auf dem
Programm. Bei beiden Veranstaltungen stehen die
genauen Uhrzeiten noch nicht fest, wohl aber, dass
A-ha auf der Center Stage, also auf der größten
Bühne auftreten werden.
Im Zuge des am 24.03.2001 stattfindenden Live
Streamings des Osloer Konzertes von A-ha schalten
sich mehrere Sponsoren aktiv ins Geschehen ein und
rühren kräftig die Werbetrommel. Während bei MSN
ein paar Hintergrundinformationen über das
stattfindende Konzert bzw. die Übertragung zu
erfahren sind, kann man bei Mercedes Benz Norwegen eine
Autofahrt mit Morten erleben (Dank an Mechthild).
Die genauen Zeiten für das A-ha Konzert am
24.03.2001 in Oslo stehen auch schon fest. Da das
Streaming live ist, sind die Zeiten
selbstverständlich identisch. Das Konzert beginnt um
19.00 Uhr mit dem Supportact, 45 Minuten später
betreten Briskeby die Bühne. Punkt 21.00 Uhr werden
dann A-ha auf der Bühne zu sehen sein, die sie erst
um ca. 23.00 Uhr verlassen werden (Dank an Sabine).
Für diejenigen unter euch, die der norwegischen
Sprache mächtig sind, könnte sich ein Besuch auf
der Homepage start.no lohnen. Dort kann man
anhand von 15 Fragen testen, wie gut man sich in der
A-ha Materie auskennt (Dank an Oybz).
09.03.2001:
Es ist mal wieder Zeit für eine Umfrage: Die
überaus erfolgreiche Deutschland Tournee zu
"Minor Earth, Major Sky" liegt zwar
inzwischen schon etwas mehr als 3 Monate zurück,
aber dennoch hätte ich zu diesem Thema nun drei
Fragen an alle Konzertbesucher unter euch... Mehr
dazu in der Rubrik "Umfrage".
Am Samstag, dem 17.03.2001 findet im ZDF nach der
"Wetten dass...?" Sendung im Zuge der 20
Jahr Feier der große "Wetten dass...?"
Abend mit mehreren Specials und Rückblicken bzw.
Highlights der Show statt. Mit etwas Glück könnten
auch ein oder mehrere der A-ha Auftritte
ausschnittsweise gezeigt werden (Dank an Frank).
Die A-ha Fans Rubrik habe ich erneut wieder etwas
aktualisiert, so dass sich nun 8 "neue"
Fans dort wiederfinden und wir bei nunmehr insgesamt
432 Fans angelangt sind. Weitere werden von mir in
Kürze eingetragen.
Die in der Rubrik "Savoy-Tour" mit dem
Ziel gestartete Aktion, sich für eine Deutschland
Tour von Savoy auszusprechen, ist inzwischen
abgeschlossen. Die Stellungnahmen werden nun an die
zuständigen Stellen gesandt. Vielen Dank an alle,
die sich eingetragen haben.
05.03.2001:
Bei der am Freitag Abend (02.03.2001)
stattgefundenen Verleihung der Spellemann Awards (im
norwegischen Original "Spellemannprisen")
in Oslo haben A-ha zwei Preise erhalten: Einerseits
wurde "Velvet" in der Kategorie
"Bestes Video" prämiert, auf der anderen
Seite bekamen sie auch einen Sonderpreis, den
Künstler häufig als Wertschätzung für ihr
Lebenswerk bekommen. In diesem Fall hoffen wir mal,
dass dieser Preis noch etwas zu früh vergeben wurde
:-)
Die großen Sieger des Abends waren Briskey, die ja
viele von euch noch als Supportakt von der im letzten
Jahr stattgefunden Deutschlandtour von A-ha kennen
dürften. Sie wurden mit insgesamt 4 Preisen
ausgezeichnet: Beste Popgruppe, beste Newcomer,
bestes Album sowie beste Künstler. Von dieser Stelle
beiden Gruppen noch einmal herzlichen Glückwunsch!
(Dank an a-ha.com).
Die Tourneen Rubrik habe ich erneut
aktualisiert, so dass sich dort nun 59 Einträge für
die A-ha Konzerte in Oslo am 24. bzw. 25. März 2001
befinden. Außerdem sind 25 "neue" A-ha
Fans in der gleichnamigen Rubrik zu finden, so dass
dort inzwischen insgesamt 424 Fans zu bewundern sind.
Weitere Fans folgen, mehr habe ich im Moment nicht
geschafft.
Nach langer Zeit habe ich das Pressearchiv auch
mal wieder erweitert: Diesmal sind die Artikel "Savoy -
Familienbande mit adoptiertem Schlagzeuger"
(Märkische Oderzeitung vom 27.11.2000), Vergiss' die
Wunderkerzen nicht (Braunschweiger Zeitung vom
04.12.2000), Wetterbericht
(Der Tagesspiegel vom 28.11.2000), Rock-Ohrwürmer
und sanfte Balladen (Kölnische Rundschau vom
30.11.2000) und Glückliche
Frauen schmachten mit A-ha (BZ vom 26.11.2000)
neu zu lesen. Weitere Artikel werden folgen, aber
diese sind von mir erst noch abzuschreiben. (Dank an
Tine und Uta).
"Minor Earth, Major Sky" hat sich in
Deutschland bei den deutschen Alben Charts nach einer
permanenten Anwesenheit von 44 Wochen nun leider
verabschiedet, nachdem das Album vergangene Woche
noch Platz 90 belegte. Als kleiner Trost kann uns da
vielleicht nur dienen, dass "The Sun Never Shone
That Day" bei den deutschen Airplaycharts eine
Verbesserung um 2 Plätze aufweisen konnte, nämlich
von Platz 17 auf Position 15 (Dank an Fitz).
A-ha konnten sich bei folgenden
Radiostationen wie folgt behaupten:
Am kommenden Mittwoch, dem 7.
März 2001 wird in "World Of Bits" auf VIVA
(von 20 bis 21 Uhr) ein Interview mit Phillip
Stölzl, dem Regisseuer des "Minor Earth, Major
Sky" Videos gesendet (Dank an Frank).
Im bekannten deutschen Musikmagazin
"Musikexpress" erreichte A-ha bei einer
Umfrage für das Jahr 2000 den 5. Platz für das
beste Album, Rang 8 für das beste Live Konzert und
Platz 7 für Velvet als das beste Video (Dank an a-ha.com).
Die Singles Rubrik habe ich auf den neuesten
Stand gebracht, so dass nun auch "Velvet"
und das aktuelle Box Set mit "The Sun Never
Shone That Day" darin aufgeführt sind.
Die in der Rubrik "Savoy-Tour" mit dem
Ziel gestartete Aktion, sich für eine Deutschland
Tour von Savoy zu entscheiden, läuft noch bis
Freitag, dem 9. März 2001. Danach wird sie
eingestellt und die Stellungnahmen an die
zuständigen Stellen gesandt. Also tragt euch noch
fleißig ein in den letzten verbleibenden Tagen.
02.03.2001:
Der norwegische Fernsehsender NRK überträgt die Spellemann Awards
ab 19.00 Uhr heute live im Internet. Da dort auch
A-ha mit "Minor Earth, Major Sky" auftreten
werden, lohnt es sich, mal vorbeizuschauen. Die Show
wird dann morgen auch "normal" in
norwegischen Fernsehen ausgestrahlt (Dank an a-ha.com).
Reguläre News von meiner Seite sind dann
voraussichtlich morgen wieder zu erwarten.
|