A-ha geht auf Deutschland-Tour
(dpa vom 22.07.2000)
Köln (dpa) - A-HA ist wieder da: Nach dem großen
Erfolg des Comeback-Albums "Minor Earth, Major
Sky" werden die drei Musiker Morten Harket, Magne
Furuholmen und Pal Waaktaar vom 24. bis 30. November auf
Deutschland-Tournee gehen.
"Unsere
letzte Tour in Deutschland war vor sieben Jahren, aber
wir haben es noch voll drauf", sagte Sänger
Morten Harket (40) am Freitag im Gespräch mit der dpa in
Köln. "Auch bekannte Hits aus den 80ern werden
wir spielen, das erwarten unsere Fans."
Auf die Deutschland-Tour freuen sich die drei Musiker
sehr. "Die Fans in Deutschland waren schon immer
sehr enthusiastisch", meinte Gitarrist Pal
Waaktaar (38). "Allerdings sind die Fans auch
penibel: Wenn wir einen Song nicht spielen, gibt es
gleich Beschwerden."
Mit dem Hit "Take On Me" schaffte A-HA 1985
den Durchbruch. Es folgten erfolgreiche Songs wie
"Hunting High And Low". 1993 wurde es dann
still um die drei Norweger. Harket und Waaktaar
verfolgten Solo- Projekte. Der 37-jährige Furuholmen
widmete sich der Malerei. "Anfang dieses Jahres
sagten wir: Wir testen mal, was noch so geht. Von dem
riesigen Erfolg waren wir dann sehr überrascht",
erklärte Harket.
Nach dem die im April dieses Jahres in Europa
erschienene Platte schon Gold und Platin eingespielt hat,
wird die Scheibe im Frühjahr 2001 auch in den USA auf
den Markt gebracht. "Wir haben gerade einen
Vertrag mit Atlantic Records unterschrieben",
sagte Waktaar. "Unser Erfolgsrezept ist: Nicht
einfach nur fröhliche Dance-Musik schreiben, sondern
gefühlvolle Songs über das Leben." Vorbilder
seien die "Doors", die "Simple Minds"
oder Sheryl Crow.
Der große Erfolg des Comebacks sorgt jedoch auch
für Probleme. "Wir waren schon immer eine
Medien-Band. Der ganz Trubel kratzt natürlich auch am
Privatleben", erklärte Harket, der noch immer
ein gutes Bild als Teenie-Star abgibt. Seit zwei Jahren
ist der Sänger geschieden, eine neue Freundin hat er
nicht. "Aber es gibt einfach zwei Geschlechter
auf diesem Planeten und da geht auch bei mir noch etwas
ab. Es wäre aber schön, wenn zu Hause jemand auf mich
warten würde."
|